19
Mai 2019Brahms Klavierwerke
Rhapsodien, Intermezzi und andere Klavierstücke von Johannes Brahms (2005)
2005 entdeckt Walter Brouwers seine Liebe zu Johannes Brahms wieder. Eine intensive Auseinandersetzung mit dem Klavierwerk des Komponisten endet in der Einspielung der Rhapsodien in h-moll und g-moll, mehrerer Intermezzi, einem Capriccio, einer Romanze sowie der Rhapsodie in Es-Dur. Die Aufnahme machte in bewährt zuverlässiger Manier sein Freund Christoph Hilser (TCH – Mobiles Tonstudio Christoph Hilser Live Recordings – Music Produktion – tonstudio@hilser.de). Das Cover-Bild zeigt ein Herbstaquarell von Walter Brouwers.
Hörbeispiel: J. Brahms: Intermezzo Op. 118 Nr. 2
Ausführender: Walter Brouwers, Klavier
15
Mai 2019Die Kunst der Fuge
Klavieraufnahme von 15 ausgewählten Teilen dieses großartigen Werkes von Johann Sebastian Bach (2001)
Die intensive Auseinandersetzung mit diesem herausragenden Werk Johann Sebastian Bachs nahm 2001 anläßlich eines Orgelkonzertes an der Weimbs-Orgel in der Pfarrkirche St. Michael, Aachen-Burtscheid, ihren Anfang. Sie endete einige Wochen später mit einer Klaviereinspielung von 15 ausgewählten Teilen der Kunst der Fuge.
Hörbeispiel: Contrapunctus VIII aus „Die Kunst der Fuge“ von Johann Sebastian Bach
Ausführender: Walter Brouwers, Klavier
15
Mai 2019Orgelmusik des 16 .u 17. Jahrhunderts
Aufgenommen an der Hausorgel (2002)
An seiner kleinen Hausorgel spielt Walter Brouwers Orgelwerke von Meistern des 16. u. 17. Jahrunderts. So erklingen Kompositionen von J. P. Sweelinck (Niederlande), P. Cornet (Belgien), L. Couperin u. N. A. Le Bègue (Frankreich), G. Frescobaldi (Italien), J. Pachelbel (Deutschland), G . Farnaby, W. Byrd, H. Purcell (England) und D. L. Milan (Spanien).
Sein Orgelpositiv ist mit den Registern Gedackt 8’, Spitzflöte 4’, Quinte 1-1/3’ und Regal disponiert.
Das Cover-Bild zeigt die Orgel in einer Collage seiner Frau Helga Brouwers. Die Aufnahme machte sein Freund Christoph Hilser (TCH – Mobiles Tonstudio Christoph Hilser Live Recordings – Music Produktion – tonstudio@hilser.de).
Hörbeispiel: Fantasia von P. Cornet
Ausführender: Walter Brouwers, Orgelpositiv